Sachbearbeiter Umweltvorsorge und -kontrolle (m/w/d) (E 9a TVöD) (182/2025)

Umweltschutz sichtbar machen – engagieren Sie sich für Umweltvorsorge und -kontrolle im Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale)!

Der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) steht für aktiven Natur- und Umweltschutz sowie für eine nachhaltige Entwicklung des städtischen Lebensraums. Neben fachlicher Aufsicht und rechtlicher Kontrolle spielt auch die Umweltbildung und -kommunikation eine zentrale Rolle im Wirken des Fachbereichs. Dabei werden sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Institutionen eingebunden, informiert und für Umweltbelange sensibilisiert.

Die Sachbearbeitung im Bereich Umweltvorsorge und -kontrolle verbindet kommunikative, organisatorische und rechtliche Aspekte. Hier laufen Informationen zu umweltrelevanten Themen zusammen, werden aufbereitet, vermittelt und mit praktischen Maßnahmen der Kontrolle und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft. Ob im digitalen Raum, im direkten Bürgerkontakt oder bei der Planung von Veranstaltungen – diese Stelle trägt dazu bei, Umweltverantwortung erlebbar zu machen und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben wirksam durchzusetzen.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Umweltbewusstsein stärkt und konkrete Beiträge zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen in Halle (Saale) leistet.

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Umweltmanagement und Service.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Öffentlichkeitsarbeit zu umweltrelevanten Themen durch, planen und realisieren Aktionstage und verfassen Presseartikel sowie Grußworte
  • Sie kontrollieren umweltrechtliche Vorgaben im Stadtgebiet und leiten bei Verstößen entsprechende Maßnahmen ein
  • Sie betreuen fachlich das Content Management System (CMS) des Fachbereichs Umwelt in Bezug auf naturschutzrelevante Inhalte
  • Sie beantworten Bürgeranfragen zu Umweltfragen und leiten diese bei Bedarf an die zuständigen Stellen weiter
  • Sie führen die Bibliothek des Fachbereichs und kümmern sich um die Beschaffung von Fachmaterialien
  • Sie verwalten Haushaltsmittel sachgerecht und unterstützen bei der Mittelbewirtschaftung

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • eine abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte Berufsausbildung zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Justiz-, Steuer- bzw. Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I

Erwünscht sind:

  • Erfahrung im Eventmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit den Fachprogrammen TYPO3 (CMS), BUS und GIS
  • Fachkenntnisse im Umwelt - und Umweltinformationsrecht
  • Führerschein der Klasse B
  • pädagogisches Geschick, Kreativität und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9a TVöD (ab 3.448,96 € bis 4.703,23 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. Juni 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister