Logo Stadt Halle (Saale)

Projektmanager Zukunftszentrum / RAW-Gelände (m/w/d) (E 12 TVöD) (378/2025)

Gestalten Sie die Zukunft der Stadt Halle (Saale)!

Die Stadt Halle (Saale) steht vor bedeutenden städtebaulichen und infrastrukturellen Herausforderungen und Chancen. Im Rahmen der beiden Großprojekte „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ sowie „RAW-Gelände“ setzen wir auf eine zukunftsfähige, nachhaltige Stadtentwicklung, die sowohl historische als auch moderne Elemente vereint. Zur Unterstützung bei der Steuerung und Umsetzung dieser visionären Projekte suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit.

Der Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, um in enger Zusammenarbeit mit dem Beigeordneten die strategische Ausrichtung und Steuerung dieser stadtentwicklungsrelevanten Großprojekte voranzutreiben. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie maßgebliche Aufgaben in der Planung, Koordination und Umsetzung und tragen so aktiv zur erfolgreichen Entwicklung von Halle (Saale) bei.

Ihre Aufgaben

  • Sie steuern und kontrollieren die Großprojekte „Zukunftszentrum“ und „RAW-Gelände“ sowie die damit verbundenen Stadtentwicklungsmaßnahmen am Riebeckplatz und an der Leipziger Straße
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die finanzielle Planung und Beantragung von Fördermitteln (EU, Bund, Land Sachsen-Anhalt)
  • Sie entwickeln und gestalten städtebauliche Konzepte, Bauleitplanung und öffentlichen Raum zur Sicherstellung kommunaler Ziele
  • Sie beraten den Beigeordneten in allen fachlichen Fragen der Stadtplanung, Verkehrsplanung, Hochbauplanung, Freiraumplanung und Baurecht
  • Sie koordinieren, organisieren und überwachen die Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung und Verkehrsplanung
  • Sie arbeiten eng mit relevanten Behörden, externen Planungsbüros und städtischen Gremien zusammen, um die Projekte erfolgreich umzusetzen

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, bevorzugt in den Fachrichtungen Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsplanung bzw. Bauingenieurwesen oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt bzw. Betriebswirt (m/w/d) (VWA)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Führung bzw. Leitung von Projekten und Teams

Erwünscht sind:

  • fundierte Fachkenntnisse in Stadt- und Regionalplanung, städtebaulichem Recht, Bauord- nungsrecht, Straßenrecht, Vergabe- und Kommunalrecht sowie relevanten Umweltvorschriften und Förderprogrammen
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung in der Moderation von Workshops, Sitzungen und Dialogformaten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten sowie eine fundierte Präsentations- und Berichtskompetenz
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Konfliktlösungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 12 TVöD (ab 4.295,43 € bis 6.712,24 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24. November 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Johanna Hoppe
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Telefonnummer:
+49 345 221-6118

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Andrè Bartel
Controller Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit
Telefonnummer:
+49 345 221-4092

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Vergütung
4.295,43 € bis 6.712,24 € monatlich brutto
Zusatzleistungen
u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge