Sachbearbeiter Märkte (m/w/d) (E 7 TVöD) (590/2024)

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Der Fachbereich Sicherheit sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Sondernutzung / Märkte.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken konzeptionell an der Planung und Weiterentwicklung von Wochen- und Spezialmärkten der Stadt Halle (Saale) mit
  • Sie betreiben städtische Wochen- und Spezialmärkte
  • Sie erlassen Gebührenbescheide
  • Sie führen die inhaltliche Prüfung und Vorbereitung von Stundungsanträgen sowie Niederschlagungsverfügungen durch
  • Sie bearbeiten Widersprüche und leisten Zuarbeiten in Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Sie koordinieren Versammlungsanmeldungen und Spontanpartys
  • Sie bearbeiten Anträge zur Sondernutzung für die Außengastronomie auf dem Marktplatz und verrichten Vor-Ort-Kontrollen
  • Sie nehmen die Tätigkeit unter anderem im Außendienst, nach Dienstplan sowie an Wochenende wahr

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige bzw. kürzere gleichgestellte kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I

Erwünscht sind:

  • praktische Erfahrung in der Betreuung von Wochen- und Spezialmärkten
  • Kenntnisse in der Antragsbearbeitung, Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelungen des öffentlichen Rechts
  • Kenntnisse im Umgang mit den Fachprogrammen SAP und AutoCAD
  • technisches Grundverständnis
  • Führerschein der Klasse B
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 7 TVöD (ab 3.095,23 € bis 3.820,45 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. März 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister