Sachbearbeiter Baugesuchsprüfung (m/w/d) (E 11 TVöD) (181/2025)
Gestalten Sie die Zukunft der Stadt Halle (Saale)!
Der Fachbereich Städtebau und Bauordnung ist entscheidend für die Gestaltung des urbanen Raums in Halle. Mit einem klaren Fokus auf eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung sorgt dieser Bereich dafür, dass die bauliche Entwicklung der Stadt den rechtlichen, technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht. Die Abteilung Baugenehmigung spielt hierbei eine zentrale Rolle: Sie stellt sicher, dass Bauvorhaben in der Stadt unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Standards realisiert werden, um sowohl die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu fördern als auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Flächen sicherzustellen.
Werden Sie Teil dieses wichtigen Teams und tragen Sie aktiv dazu bei, Halle (Saale) als lebenswerten und sicheren urbanen Raum weiterzuentwickeln.
Der Fachbereich Städtebau und Bauordnung sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Baugenehmigung.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgaben
- Sie bearbeiten eigenständig Bauanträge sowie andere Anträge nach der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt und prüfen diese insbesondere auf die Einhaltung bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher Vorschriften, einschließlich der technischen Baubestimmungen, des Brandschutzes und weiterer relevanter öffentlich-rechtlicher Vorgaben
- Sie beraten Planer, Bauherren und Bürger (m/w/d) zu Anträgen und unterstützen sie mit Ihrem Fachwissen im gesamten Baugenehmigungsverfahren
- Sie bearbeiten alle Anträge gemäß dem Verwaltungsverfahrensgesetz und weiteren Verwaltungsvorschriften sachgerecht und effizient
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
Erwünscht sind:
- Erfahrung in der Planung von Gebäuden und bei der Erstellung von Bauvorlagen
- Kenntnisse im Bereich des Bauentwurfs und der Baukonstruktion
- Kenntnisse der technischen Baubestimmungen sowie beim bautechnischen Brandschutz
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und allgemeinen Verwaltungsrecht (BauO, BauGB, VwVfG)
- Führerschein der Klasse B
- Selbstständigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.032,38 € bis 5.975,19 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. Juni 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister