Logo Stadt Halle (Saale)

Gärtner Friedhöfe (m/w/d) (E 5 TVöD) (613/2024)

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Friedhöfe.

Ihre Aufgaben

  • Sie pflegen das öffentliche Rahmengrün und die Grabfelder
  • Sie sind für die Instandhaltung von Wegen und Plätzen zuständig
  • Sie unterhalten Pflanzflächen und führen Neubepflanzungen von Stauden, Bäumen und Gehölzen durch
  • Sie bedienen und warten gärtnerische Kleingeräten (u. a. Handrasenmäher, Aufsitzmäher, Motorkettensäge und Freischneider)
  • Sie führen Bestattungsleistungen aus
  • Sie leisten Winterdienstarbeiten (einschließlich Winterdienst-Rufbereitschaft) im Rahmen der Verpflichtung der Abteilung Friedhöfe

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Forstwirt, Florist oder Fachkraft für Agrarservice in der pflanzlichen Produktion (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse B

Erwünscht sind:

  • Führerschein der Klasse C
  • Motorkettensägeberechtigung AS 1
  • gerätetechnisches Verständnis
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 5 TVöD (ab 2.928,99 € bis 3.570,28 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. März 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Johanna Hoppe
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Telefonnummer:
+49 345 221-6118

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Heike Bunge
Friedhofsleiterin Team Gertraudenfriedhof
Telefonnummer:
+49 345 5211250

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Vergütung
2.928,99 € bis 3.570,28 € monatlich brutto
Zusatzleistungen
jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge