Stadtplaner Stadterneuerung (m/w/d) (E 11 TVöD) (167/2025)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Halle (Saale)!

Als Stadtplaner (m/w/d) in unserer Kommune haben Sie die einzigartige Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Gestaltung lebenswerter Räume mitzuwirken. In einer Zeit, in der nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Integration mehr denn je im Fokus stehen, sucht Sie der Fachbereich Städtebau und Bauordnung um mit Leidenschaft und Weitblick Lösungen für die städtebaulichen Herausforderungen von heute und morgen zu finden.

Ihre Ideen tragen dazu bei, die Lebensqualität in der größten Kommune Sachsen-Anhalts noch attraktiver zu machen. Gemeinsam mit dem Team Stadterneuerung/Projektsteuerung schaffen Sie Räume, die nicht nur funktional sind, sondern auch das Miteinander fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung einsetzt.

Der Fachbereich Städtebau und Bauordnung sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Stadterneuerung/Projektsteuerung.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen
  • Sie betreuen Stadtentwicklungsprojekte mit den Schwerpunkten Innenstadt, Riebeckplatz sowie Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
  • Sie erarbeiten städtebauliche Planungen, Maßnahmekonzepte und Maßnahmen unter der Berücksichtigung gebietsübergreifender und gesamtstädtischer Entwicklungsziele und Steuern die Zielerreichung
  • Sie übernehmen die fachliche Betreuung von Konzepten zur architektonischen Gestaltung und zum nachhaltigen Bauen
  • Sie prüfen und erstellen Bescheide sowie Stellungnahmen nach § 144 BauGB
  • Sie wirken an der Entwicklung gesamtstädtischer Konzepte mit
  • Sie beraten und erteilen Auskünfte zu fachlichen Aspekten der städtebaulichen Zielstellung und des Sanierungsrechts

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Geografie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Stadt- bzw. Regionalplanung

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse der städtebaulichen und baurechtlichen Normen (z. B. BauGB, BauNVO, PlanZV, BauO LSA)
  • Fachkenntnisse im städtebaulichen Entwurf, der Architektur und des Stadtdesigns
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung der Fachprogramme CAD und GIS
  • Fähigkeit zum selbständigen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Arbeiten
  • Kritik- und Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Wir bieten

  • ein nach § 14 Absatz 1 TzBfG befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer der Abwesenheit der stelleninhabenden Person bis voraussichtlich 31. März 2026 in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.032,38 € bis 5.975,19 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Teilzeit ist möglich. Bei Vorlage der stellenplanmäßigen Voraussetzungen wird eine Festanstellung perspektivisch angestrebt.)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Mai 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister