Logo Stadt Halle (Saale)

Landschaftsplaner (m/w/d) (E 11 TVöD) (237/2025)

Gestalten Sie das grüne Stadtbild von Halle (Saale)!

Der Fachbereich Städtebau und Bauordnung der Stadt Halle (Saale) ist maßgeblich an der zukunftsorientierten und nachhaltigen Stadtentwicklung beteiligt. Die Abteilung Stadtentwicklung/Freiraumplanung trägt dabei eine besondere Verantwortung: Sie sorgt dafür, dass die Stadt nicht nur baulich wächst, sondern dass auch Natur, Landschaft und öffentliche Freiräume aktiv gesichert, gestaltet und weiterentwickelt werden.

Als Landschaftsplaner (m/w/d) wirken Sie daran mit, das Gleichgewicht zwischen Stadtentwicklung, Umwelt- und Freiraumschutz zu bewahren. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung des urbanen Raums, indem Sie ökologische, freiraumplanerische und naturschutzfachliche Belange in städtische Planungsprozesse integrieren. Ihr Engagement schafft nicht nur lebenswerte Grün- und Freiflächen, sondern sichert auch den Schutz und die Entwicklung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil eines Teams, das aktiv daran arbeitet, die Stadt Halle (Saale) lebenswert, zukunftsfähig und im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Ihre Aufgaben

  • Sie prüfen Umweltbelange im Rahmen von Bauleitplanverfahren, erstellen Eingriffs- und Ausgleichs-Bilanzierungen und sichern freiraumplanerische Belange durch bauleitplanerische Festsetzungen und vertragliche Regelungen
  • Sie erarbeiten und aktualisieren landschaftsplanerische Entwicklungskonzepte sowie Freiraumplanungen zur Aufwertung öffentlicher Freiflächen und zur Sicherung, Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft
  • Sie bauen GIS-basierte (QGIS) Datenbanken auf, insbesondere zu Biotoptypen- und Realnutzungskartierungen, und entwickeln diese kontinuierlich weiter
  • Sie setzen die Eingriffsregelung nach dem Bundesnaturschutzgesetz um, verwalten Flächenpools und Ökokonten und planen sowie dokumentieren Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Sie beurteilen Planungsvorhaben aus landschaftsplanerischer Sicht und fertigen fachliche Stellungnahmen an, um die Belange der Landschafts- und Freiraumplanung zu sichern
  • Sie wirken aktiv in der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie in Gremien mit und vertreten dabei die freiraumplanerischen Interessen der Stadt Halle (Saale)

Unsere Anforderungen

Erforderlich ist:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Landespflege oder Geografie

Erwünscht sind:

  • Erfahrung in der Umweltprüfung für Bauleitpläne einschließlich der Festsetzungsmöglichkeiten
  • Erfahrung in der Erstellung von landschaftsplanerischen Konzepten einschließlich der Bestandsaufnahme
  • Kenntnisse fachbezogener und städtebaulicher Normen, wie BauGB, BauO LSA, BNatSchG, UVPG
  • Kenntnisse der Schutzgüter von Natur und Landschaft, insbesondere von Biotopen und Pflanzen
  • Kenntnisse im Fachprogramm QGIS und in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Organisationsfähigkeit, Besprechungskompetenz sowie selbstständige Lösungskompetenz
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kooperations- sowie Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten

  • ein nach § 14 Abs. 1 TzBfG befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zur Rückkehr der stelleninhabenden Person in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.153,35 € bis 6.154,45 € brutto) (Bei Vorlage der organisatorischen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen wird eine Festanstellung in Vollzeit perspektivisch angestrebt.)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. November 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Johanna Hoppe
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Telefonnummer:
+49 345 221-6118

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Andreas Pohl
Teamleiter Landschaftsplanung
Telefonnummer:
+49 345 221 4858

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Vergütung
4.153,35 € bis 6.154,45 € monatlich brutto
Zusatzleistungen
jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge