Mitarbeiter Besucherservice (m/w/d) (E 3 TVöD) (377/2025)

Das Stadtmuseum Halle widmet sich in seinen vielfältigen Dauer- und Sonderausstellungen der über 1000-jährigen Geschichte der Stadt und verbindet sie mit Themen der Gegenwart. Das Museum sammelt, erforscht, konserviert und präsentiert eine breite Palette an Exponaten zur Stadtgeschichte. Zum Stadtmuseum gehören der Hauptsitz in der Großen Märkerstraße 10 mit dem Christian-Wolff-Haus und der Druckerei sowie weitere bedeutende Einrichtungen wie der Rote Turm mit dem Europa-Carillon, der Leipziger Turm, die Hausmannstürme der Marienkirche und die Oberburg Giebichenstein. Das Stadtmuseum bietet ein vielfältiges Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm, das alle Altersgruppen anspricht – von Kita-Kindern bis hin zu Senioren (m/w/d). Unser Ziel ist es, Geschichte lebendig und zugänglich zu machen.

Das Stadtmuseum Halle sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Service.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für den Empfang von Besuchern (m/w/d) und die Erteilung von einfachen Auskünften
  • Sie betreuen die Besucher (m/w/d) bei Veranstaltungen
  • Sie sind zuständig für das Kassieren von Eintrittsgeldern und sonstigen Verkäufen, u. a. Museumsprodukte
  • Sie erledigen allgemeine Serviceaufgaben, u. a. Veranstaltungsvorbereitungen, Telefondienst und Sicherungstätigkeiten
  • Sie sind zuständig für die Absicherung der Öffnungszeiten inklusive Wochenend-, Abend- und Feiertagsdienste

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
  • Berufserfahrung im Empfangsdienst und in der Betreuung von Besuchern (m/w/d) (Nachweis erforderlich, z. B. anhand eines Arbeitszeugnisses)

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse in der Kassenordnung und Berufserfahrung im Umgang mit Kassensoftware
  • Erfahrung in der Objektsicherung
  • Englischkenntnisse (A1 Level)
  • gefestigte Kenntnisse der MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • physische und psychische Belastbarkeit

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 3 TVöD (ab 2.872,69 € bis 3.406,43 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit)
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 3. November 2025.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister