Leitender Gartenbauingenieur (m/w/d) (E 11 TVöD) (246/2025)
Dauerausschreibung
Die Stadt Halle (Saale) setzt sich konsequent für eine lebenswerte und nachhaltige Stadtentwicklung ein, in der Grünflächen und naturnahe Freiräume eine zentrale Rolle spielen. Der Fachbereich Umwelt, insbesondere die Abteilung Grünflächenpflege, trägt mit seiner Arbeit entscheidend dazu bei, dass unsere Stadt nicht nur grün und attraktiv bleibt, sondern auch den Herausforderungen des Klimawandels und der urbanen Verdichtung begegnet.
Als leitender Gartenbauingenieur (m/w/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer engagierten Abteilung, die die Pflege, Planung und Weiterentwicklung der städtischen Grünflächen koordiniert und steuert. Dabei sind Ihre fachliche Expertise und Ihr Organisationstalent gefragt, um nachhaltige Konzepte umzusetzen und die hohe Qualität unserer Grünanlagen langfristig zu sichern.
Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Grünflächenpflege.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgaben
- Sie leiten einen städtischen Pflegebezirk
- Sie tragen die Budget-, Organisations- und Personalverantwortung
- Sie sind zuständig für die Überwachung, Durchsetzung und Weiterentwicklung von städtischen Verordnungen und Satzungen sowie für die Bearbeitung von Anfragen
- Sie setzen das Grünflächenkonzept um und entwickeln es weiter, einschließlich der Investitions- und Finanzplanung
- Sie prüfen die Unterlagen bei der Aufstellung von Grünordnungsplänen und Freiflächenplanungen
- Sie leiten bzw. wirken bei der Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Rückbau- sowie Instandhaltungsarbeiten mit
- Sie bauen das Grünflächen- und Baumkataster auf und entwickeln es fort
Unsere Anforderungen
Erforderlich sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung
- Führerschein der Klasse B
Erwünscht sind:
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
- Beratungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Stressresistenz
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 11 TVöD (ab 4.153,35 € bis 6.154,45 € brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister