Gärtner Friedhöfe (m/w/d) (E 5 TVöD) (252/2025)

Dauerausschreibung

Als Gärtner (m/w/d) im Bereich Friedhöfe leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Gestaltung öffentlicher Grünflächen sowie zur würdevollen Instandhaltung unserer städtischen Friedhofsanlagen. Mit handwerklichem Geschick, Verantwortungsbewusstsein und gärtnerischer Fachkenntnis sorgen Sie dafür, dass diese besonderen Orte der Erinnerung gepflegt, funktional und ansprechend erhalten bleiben.

Die Friedhöfe in Halle (Saale) sind nicht nur Orte des Gedenkens – sie erfüllen auch eine bedeutende soziale, kulturelle und ökologische Funktion im Stadtgefüge. Ihre Arbeit trägt dazu bei, diese Orte als würdevolle und lebensnahe Räume zu gestalten, die sowohl den Ansprüchen der Bürger (m/w/d) als auch den Anforderungen eines modernen, nachhaltigen Stadtgrüns gerecht werden.

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Friedhöfe.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Sie pflegen das öffentliche Rahmengrün und die Grabfelder
  • Sie sind für die Instandhaltung von Wegen und Plätzen zuständig
  • Sie unterhalten Pflanzflächen und führen Neubepflanzungen von Stauden, Bäumen und Gehölzen durch
  • Sie bedienen und warten gärtnerische Kleingeräten (u. a. Handrasenmäher, Aufsitzmäher, Motorkettensäge und Freischneider)
  • Sie führen Bestattungsleistungen aus
  • Sie leisten Winterdienstarbeiten (einschließlich Winterdienst-Rufbereitschaft) im Rahmen der Verpflichtung der Abteilung Friedhöfe

Unsere Anforderungen

Erforderlich sind:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Forstwirt, Florist oder Fachkraft für Agrarservice in der pflanzlichen Produktion (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse B

Erwünscht sind:

  • Führerschein der Klasse C
  • Motorkettensägeberechtigung AS 1
  • gerätetechnisches Verständnis
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • mehrere unbefristete Beschäftigungsverhältnisse in der Entgeltgruppe 5 TVöD (ab 3.038,99 € bis 3.680,28 € brutto)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
  • eine umfassende Einarbeitung
  • Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

Zum Ende eines Monats werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister