Sachbearbeiter IT-Strategie und Servicemanagement (m/w/d) (E 10 TVöD) (104/2025)
Die Abteilung IT und Digitale Verwaltung ist für die Entwicklung und Implementierung moderner IT-Lösungen innerhalb der Stadtverwaltung verantwortlich. Wir digitalisieren um interne Abläufe zu optimieren und anteilig zu automatisieren sowie um eine schnelle, verlässliche und bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten. Dies tun wir in einem modernen, innovativen und technologieaffinen Arbeitsumfeld mit kompetenten und hilfsbereiten Kollegen (m/w/d), die teamorientiert und strukturiert an Projekten arbeiten. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Somit können Sie die Digitalisierung mitgestalten und einen echten Mehrwert für die Bürger (m/w/d) unserer Heimatstadt sowie für die Mitarbeiter (m/w/d) der Stadtverwaltung schaffen.
Die Abteilung IT und Digitale Verwaltung sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams IT-Strategie und Controlling.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Ausgestaltung und Fortschreibung der IT-Strategie und des IT-Architekturmanagements zuständig
- Sie analysieren bestehende IT-Infrastruktur und IT-Prozesse
- Sie planen und bereiten verwaltungsintern abgestimmte IT-Projekte vor
- Sie sind für die laufende Ressourcenplanung und -steuerung verantwortlich
- Sie koordinieren, steuern und arbeiten mit IT-Dienstleistern zusammen
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit Erfahrung im Bereich Informatik oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Informatik mit Erfahrung im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Berücksichtigt werden ebenfalls Personen, welche die erforderliche Qualifikation in den nächsten 6 Monaten beenden werden. Die Einstellung auf die ausgeschriebene Stelle erfolgt erst, wenn der entsprechende Abschluss nachgewiesen werden kann.
Erwünscht sind:
- Berufserfahrung in den Handlungsfeldern IT-Strategie und IT-Servicemanagement sowie bei der Einführung von Software
- Kenntnisse von IT-Organisation und IT-Einsatz
- Kenntnisse im IT-Vertragsrecht, im Lizenzrecht sowie im Vergaberecht
- Kenntnisse in ITIL, IT-Servicemanagement und Grundlagen der ISO 12207
- Kenntnisse in der Definition von Service Level Agreements
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz
- Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 € bis 5.433,63€ brutto)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Juni 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Tilo Arnswald, Teamleiter IT-Strategie und Controlling, unter der Telefonnummer 0345 221-6121 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Nicole Saar im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6169.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister